Du verbindest Camping mit Wandern oder Laufsport und liebst es, die Natur zu Fuß zu erkunden? Viele unserer Campingplätze in NRW liegen auf Routen wie dem Rheinsteig – oder sie sind ein toller Ausgangspunkt für Ein-Tages-Wandertouren. Finde jetzt Deinen Campingplatzlatz und freue Dich auf Deinen Camping-Wanderurlaub!
Jahrescampingplatz in herrlicher Lage in der grünen Lunge des Ruhrgebietes "Die Haard". Das Landschaftsschutzgebiet "Hohe Mark" lädt ein zum Wandern, Radfahren und Natur genießen.
Familienfreundlich, Dauer- und Touristen. Im Dreieck Niederrhein-Münsterland-Ruhrgebiet. Zwischen Lippe und Wesel-Datteln Kanal. Römer-Lippe-Route sowie in der Nähe 3-Flüsse-Route
Der Campingpark "Eldorado" liegt im Herzen des linken Niederrheins, in einer schönen, romantischen Naturlandschaft unterhalb des Klosters Kamp.
Zwischen Stadt und Kahler Asten liegt unser CP direkt am Skiliftkarusell, an der Bob-und Rodelbahn, am Bikepark, am Erlebnisberg Kappe, am Rothaarsteig sowie am Langlaufstadion.
Sanitärparadies, nur touristische Stellplätze, super Lage in direkter Dorfnähe. Stadt Schwimmbad direkt neben Camping gratis zu nutzen.
Der Campingplatz Wiehltal bietet eine angenehme Atmosphäre mit Platz zum Ausspannen und kurzen Wegen. Zahlreiche Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Aktivurlaub in der Natur mit eigenem Naturbadeteich! Neues komfortables, 5-Sterne-Sanitärhaus mit separatem Familienbad eröffnet.
Der als Geheimtipp gehandelte, naturbelassene, familiäre Platz, liegt im Feriengebiet des Schmallenberger-Sauerlandes. Gepflegte Sanitäranlagen, alle Plätze mit Stromanschluss.
Der Wohlfühl-Campingplatz im Weserbergland und Teutoburger Wald
Camping und Wandern lassen sich wunderbar verbinden. Nichts entspannt mehr, als einen ausgiebigen Lauf durch die Natur am Wohnwagen, Zelt oder auch bei der Mietunterkunft ausklingen zu lassen. Beim Campingurlaub hier bei uns in NRW hast Du die Wahl: Soll sich alles ums Wandern drehen? Dann eignet sich eine beliebte mehrtägige Route wie der Rheinsteig, der Rothaarsteig und viele andere Fernwanderwege, die NRW zu bieten hat.
Falls Du noch auf der Suche nach einer Route bist, findest Du tolle Inspiration auf dem Wanderportal „Wanderkompass“ und deren Übersicht der Wanderwege in NRW.
Auf vielen unserer Plätze, die auf den Routen liegen, kannst Du Dein Zelt aufschlagen oder etwas komfortabler in einer kleinen Mietunterkunft zur Ruhe kommen.
Wenn Dir nach einem oder mehreren Tagesausflügen zumute ist, findest Du hier bei uns einen von vielen schönen Campinglätzen, von denen aus Du Dich auf den Wanderweg machen kannst. Tolle Wanderrouten in jeder Region NRWs findest Du auf komoot.
Übrigens: Wild campen – also das Aufschlagen eines Zeltes im öffentlichen Raum – ist in NRW wie auch in ganz Deutschland verboten. Dafür sprechen gute Gründe: Deine eigene Sicherheit, aber auch der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt wird so am besten gewährleistet. Viele unserer Plätze bieten Dir deshalb eine Übernachtung im Zelt zu erschwinglichen Preisen [LINK] an. Der Vorteil von sauberem, fließendem Wasser und die sichere Unterkunft sind es wert!
Und nun: viel Vorfreude bei der Planung Deines Camping- und Wanderurlaubs.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir sind Mitglied in folgenden Verbänden:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Wir sind Mitglied in folgenden Verbänden: